Essays |
||
Todesbilder im Frühwerk Ernst Jüngers Magisterarbeit von 1996, erschienen 2007-2017 als Druck im Grin Verlag, ISBN 978-3638676076 Ich biete diese Arbeit nach dem Auslaufen des Vertrages in unveränderter Form unter dem Titel "Bewegung" jetzt zum Download (PDF, 92 Seiten) an. |
|
|
Besonders im Frühwerk (hier definiert bis 1934) ist die
vitalistische Todesanschauung für Ernst Jünger ein wesentlicher
Bestandteil seines Schreibens. Kern dieser Arbeit ist die Untersuchung
der Diskrepanz zwischen der Rhetorik Jüngers und seiner tatsächlichen
Darstellung von Tod und Sterben im Werk. |
|
|
Covers Auf der eigenen Website "Nigromontanus" bot ich 2001-2012 einige Jünger-Covers von 1922 bis 1993 an und lieferte dazu bibliografische Angaben. Diese Schutzumschläge und Einbände von Erstausgaben Jüngers bzw. Büchern über Ernst Jünger waren im Internet bisher kaum zu finden bzw. wenn überhaupt, dann in einer meist geringeren Qualität oder Auflösung. Jetzt sind die Umschläge und Angaben hierhin umgezogen. |
||