Autor, Redakteur, Lektor |
||
22. September 2023: Volker Kaminskis neuer Roman RUA 17 wird um 20 Uhr in der Lettrétage präsentiert, ich moderiere. Eintritt: € 7,- |
|
|
25. Mai 2023: "Alles für die Katz". Mit Martina Arnold und Matthias Rische las und diskutierte ich über das liebe Tier in der Literatur. Galerie Halit Art, Berlin-Kreuzberg. Es moderierte Eric T. Hansen. |
|
|
21. Mai 2023: "Der Trost der letzten Dinge". Im Terzo Mondo in Berlin-Charlottenburg las ich drei eng autobiografische Erzählungen, und Jutta Rosenkranz las aus dem Manuskript ihres neuen Mutter-Tochter-Romans. Es moderierte Bernd Kebelmann.
|
||
14. März 2023: Feuer! Am Erker Nr. 83 präsentierte ich in Berlin-Mitte, in der Lettrétage, Studio Acud. Mit Michael Georg Bregel, Sabine Bruno, Frederike Frei, René Hamann, Joachim Hildebrandt, Volker Kaminski, Steffen Marciniak und Miguel Peromingo. |
|
|
Februar 2023: Der Vertrag ist unterschrieben: Mein vierter Roman, Vestalin, erscheint 2024 bei kul-ja! publishing in Erfurt.
|
||
22. Dezember 2022: Der zweite Essay-Band als E-Book ist da: Ohne Ego - neun Aufsätze von 1999-2018. |
|
|
22. Dezember 2022: Anne-Dore Krohn bespricht unter literaturport.de ausführlich Am Erker Nr. 83.
|
||
4. Dezember 2022: Zu Frederike Freis Lesung aus dem Band Freisprüche las ich mein Nachwort dazu, in Maria Herrlichs Salon, Berlin-Wilmersdorf. |
|
|
Oktober 2022: Das dritte Heft von Am Erker, dessen Textteil ich allein herausgegeben habe, bringt u. a. mein langes Interview mit Frederike Frei: "Mach, Mädchen, mach!" |
|
|
Juni 2022: "Homeland" (Kurzprosa) erschien in Erostepost 63, Salzburg. Es ist ein Ausschnitt aus dem dritten Roman der Regina-Reihe, Arbeitstitel: "Herr Sen". Zugleich enthält dieser Text den letzten Rest meines uralten Projekts 'Comeback' von 1988. Ich halte gern an vierunddreißig Jahre alten Stoffen fest. Datiert ist die vom bösen Psychologen Deckardt nacherzählte Szenerie hier auf den Sommer 1989. Natürlich musste das Wort "Comeback" darin vorkommen. Ein Winkewinke nennt man ja heute 'Easter Egg'.
|
|
|
April 2022: "Duftwald" heißt mein Nachwort zum Band Freisprüche von Frederike Frei, erschienen im Achter Verlag Weinheim. Zeichnungen von Ursula Breinl. Gestaltung: Maria Herrlich. ISBN 978-3-948028-15-2 Sommer 2001. Zu zweit waren wir im KaDeWe nach Geschäftsschluss plötzlich allein in der schon verdunkelten Parfüm-Abteilung, wie Einbrecher. Dinge, die nicht passieren dürfen. Dinge, die man nur mit Frederike erlebt.
|
||
10. Februar 2022: Lesung im Studio ACUD, Berlin-Mitte am Weinberg, Veteranenstraße 21, zusammen mit Kerstin Finkelstein und Heiko Heller. |
|
|
23. Dezember 2021: Der lange Mark-Brandis-Essay von 2019 ist nun als E-Book zu haben. |
|
|
Oktober 2021: "Paletten", autobiografische Kurzprosa über einen Besuch der Pariser Katakomben vor sechs Jahren, erschien im Konkursbuch 57, Konkursbuchverlag, Tübingen. |
|
|
25. September 2021, 20 Uhr: BESTIARIUM!
Pressetext: "Silke Andrea Schuemmer und Marcus Jensen lesen literarische Ausgeburten, erschaffen in Brutkasten, Petrischale und OP. Nebenbei war das unser elfter Hochzeitstag. Wir servierten Süßes und Saures. Veranstaltet von Volkstata in der Schöneberger Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin.
|
|
|
September 2021: Recherchestipendium der Berliner Senatsverwaltung Kultur und Europa |
|
|
![]() |
||